Neben der osteopathischen Behandlung bieten wir Ihnen bei e•motion eine Auswahl bewährter Naturheilverfahren, die Körper, Geist und Emotion gleichermaßen ansprechen. Unsere ergänzenden Therapien unterstützen Sie bei akuten Beschwerden ebenso wie in der Prävention – individuell abgestimmt und fachlich fundiert.
Aromatherapie
Förderung der Heilung durch Düfte – die Kraft ätherischer Öle
Die Aromatherapie fördert das emotionale und körperliche Wohlbefinden durch die gezielte Anwendung ätherischer Öle. Sie kann helfen, Stress abzubauen, den Schlaf zu verbessern und das Immunsystem zu stärken. In „Kooperation mit Lavandinum Heilstein-Museum nach Werner Kühni“.
Beispiel: Lavendelöl bei Schlafstörungen, Pfefferminzöl zur Linderung von Kopfschmerzen
schmerztherapie FDM
(Fasziendistorsionsmodell nach Typaldos)
Zielgerichtet. Natürlich. Lindernd.
Unsere Schmerztherapie lindert effektiv akute und chronische Schmerzen und verbessert Ihre Beweglichkeit und Lebensqualität.
Beispiel: Akupressur zur Behandlung von Migräne oder Gelenkbeschwerden.
Orthomolekulartherapie
Nährstoffe gezielt einsetzen
Mit der gezielten Zufuhr von Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen unterstützen wir den Körper bei Stoffwechselprozessen und stärken das Immunsystem.
Beispiel: Vitamin-D-Gabe zur Knochengesundheit, Magnesium bei Erschöpfung oder Muskelkrämpfen.
Phytotherapie
Heilen mit Pflanzenkraft
Die Phytotherapie nutzt die Wirkstoffe aus Heilpflanzen zur Unterstützung des Körpers bei Krankheiten oder in Belastungssituationen.
Beispiel: Kamille bei Magen-Darm-Beschwerden, Echinacea zur Stärkung der Abwehrkräfte.
Kinesiologie
Blockaden erkennen – Gleichgewicht fördern
Die Kinesiologie nutzt Muskeltests, um energetische Ungleichgewichte aufzuspüren und aufzulösen. Sie hilft bei Stress, Erschöpfung und Konzentrationsproblemen.Die Phytotherapie nutzt die Wirkstoffe aus Heilpflanzen zur Unterstützung des Körpers bei Krankheiten oder in Belastungssituationen.
Beispiel: Anwendung bei Schulstress, emotionalen Blockaden oder innerer Unruhe.
Ihre ganzheitliche Behandlung
Diese Therapieformen können einzeln oder in Kombination mit der Osteopathie eingesetzt werden – je nach Beschwerdebild und persönlichem Bedarf.